Von der Trichtertechnik im Dividor war ich bei meiner letzten Seife sehr beeindruckt, deshalb sollte es nochmal diese Technik werden.
Außerdem habe ich noch gelesen, dass sich Margarine gut in einer Seife macht, vor Allem als Ersatz für Sonnenblumenöl. Das habe ich jetzt gleich mal ausprobiert.
Verwendete Öle:
Palmöl
Kokosöl
Rapsöl
Erdnussöl
Margarine
Kakaobutter
Mandelöl
Rizinusöl
einen Rest Traubenkernöl
Duft:
Sandelholz und Herbs-Ex
Farbe: Blaupaste, violett farbstark (mit etwas rot aufgehellt), ultramarinblau, schwarz
Der Leim war schön flüssig und ließ sich toll trichtern. Warum die Seife dann so rau und wellig wurde, kann ich nicht sagen.
Nachdem ich eine Schicht abgehobelt habe, war die Welt aber in Ordnung und meine neue Seife gefällt mir sehr. Ich habe sie Niagara genannt.





In diesem Zuge ist noch eine zweite Seife entstanden. Die zeige ich dann morgen.
Vielen Dank für Eure Blogbesuche und lieben Kommentare (über die ich mich immer besonders freue) und einen guten Rutsch ins neue Jahr.